Kemeraltı Moschee

Konak / İzmir

Kemeraltı Moschee

Die am Ufer des alten Innenhafens gelegene Kemeraltı-Moschee wurde von Yusuf Çavuşzade Ahmet Ağa erbaut. Die Angaben von Evliya Çelebi über diese Moschee werden bis heute fälschlicherweise der Kestanepazarı-Moschee zugeschrieben. Die fälschlicherweise von Evliya Çelebi übertragene Inschrift der Kestanepazarı-Moschee gehört eigentlich zur Kemeraltı-Moschee. Ahmet Ağa oder Kemeraltı-Moschee, die Evliya Celebi als Neubau am Anfang des Neuen Marktes bezeichnet, wurde 1078 Hijri (1667-1668) nach der von Evliya Çelebi zitierten Inschrift erbaut. Evliya Çelebi gab an, dass einige der Materialien dieser Moschee, die er in seinem Reisebericht mit großer Bewunderung erwähnte, aus Istanbul mitgebracht wurden, er schrieb, dass das Minarett aus grünem Stein besteht. Er sprach darüber, dass das Minarett schwer zu sitzen sei, weil ein Teil des Grundstücks der Moschee vom Meer aus gefüllt wurde. Laut einer Gründungsurkunde vom 3. November 1671, als die Kemeraltı-Moschee zum ersten Mal gebaut wurde, hatte sie eine Medresse mit vier Räumen und Muezzinräume. Es wurde auch so genannt, weil das Gebiet, in dem es sich befand, der alte Innenhafen Bali Seite genannt wurde. An der Eingangstür zum Hof ​​der Moschee befindet sich eine Reparaturinschrift aus weißem Marmor von 1882-1883 und von 1812 an der Eingangstür zum Hauptplatz. Um das älteste Vogelhaus in Izmir zu sehen, das während dieser Reparatur gebaut wurde, genügt es, den Kopf etwas höher zu heben. Laut der Hauptreparaturinschrift auf der linken Seite der Urteilstür hieß die Moschee damals Ahmet-Ağa-Moschee. Es wird vermutet, dass die Veränderungen an der Moschee, die in einer fantastischen Reihenfolge gebaut wurde, in einer Reparatur von 1902 durchgeführt wurden. Die Kemeraltı-Moschee wurde zuletzt 2004 von der Generaldirektion für Stiftungen repariert. Die aus behauenem Stein gebaute Kemeraltı-Moschee hat ein einzelnes Minarett und einen einzigen Balkon. Das Minarett, das auf einem zweifarbigen geschliffenen Stein und einem eckigen Sockel sitzt, hat einen zweifarbigen geschliffenen runden Körper. Vor der Moschee befindet sich ein Narthex mit drei Kuppeln. Die einzelne Kuppel, die den Hauptraum bedeckt, sitzt auf einer achteckigen Trommel, die mit Blei bedeckt ist. Auf jeder Seite des Reifens befindet sich ein Fenster. Die Gebetsnische hat die Form einer tiefen Nische. Das Innere der Moschee ist mit Bleistiftarbeiten aus dem 18. Jahrhundert verziert. Diese Dekorationen wurden während der Reparaturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach alten Spuren erneuert.

Comments

No comment left, would you like to comment?

Click to comment ...