Sinyora Giveret (La Sinyora) Synagoge
Der Hauptraum der Synagoge wird vom Hof aus über eine fünf Stufen erhöhte Terrasse erschlossen. In ihrer ursprünglichen Form wurde die Synagoge mit einem zentralen Grundriss errichtet. Im 20. Jahrhundert wurde der mit italienischem Einfluss begonnene neue Plan auch in der Synagoge Sinyara Giveret erprobt, sein tragbarer tefya wurde an die hekal-wand gehoben und in den tora-schrank integriert. Sitzreihen; wurde in eine lineare Form wie in der Inneneinrichtung von Kirchen umgewandelt. Heute hat die Synagoge einen linearen Grundriss. Der für den Frauengottesdienst reservierte Bereich, der sich über der zum Hauptraum hin öffnenden Eingangshalle befindet, wird vom Hof aus erschlossen.
Dieser Raum ist durch Fachwerkkäfige getrennt und als Zwischengeschoss gegenüber der Hekal-Wand positioniert. Das Gebäude ist zwei Stockwerke hoch, es ist ein einziges Volumen. Seine Wände sind aus Mauerwerk gebaut. Das Dach ist aus Holz. Decken und Bodenbeläge sind aus Holz.
Die Hofmauern der Sinyara Giveret Synagoge, die über einen großen Innenhof verfügt, wurden massiv und hoch gebaut, sodass die Synagoge von der Straße aus nicht einsehbar ist. Der Innenraum ist umgeben von grünen geometrischen Formen an der Decke, Bronzeblumen, weinrote Decken schmücken die Gebetsräume und den Toraschrank und burgunderfarbene Kissen schmücken die Sitzreihen.
The history
Die Signora Giveret Synagogue befindet sich in der Synagogue Street auf dem Grundstück gegenüber der Anafartalar Street und der 927 Street. Es liegt ganz in der Nähe der Synagogen Algaze und Shalom. Die Synagoge, die bekanntlich zwischen 1510 und 1569 von Donna Gracia Mendes erbaut wurde, wurde beim Brand von 1841 schwer beschädigt und von der Familie Yerushalmi nach einem zentralen Plan wieder aufgebaut.
Comments
No comment left, would you like to comment?