Shalom-Synagoge
Ein großes Feuer im Juni 1841 brannte zusammen mit dem jüdischen Viertel viele Synagogen nieder. Das Feuer hat jedoch auf wundersame Weise vor der Tür der Shalom-Synagoge, in der Sie sich jetzt befinden, aufgehört. Dieses Wunder wird in der Marmorinschrift am Eingang der Synagoge beschrieben. Die auch als Tulumbalı-Synagoge bekannte Synagoge wurde auch Aydınlılar-Synagoge genannt, nachdem sie in den 1930er Jahren den Juden aus Aydın zugeteilt wurde.
The history
Jozef Eskapa, der seit den 1620er Jahren Großrabbiner der Shalom-Synagoge ist, wurde 1648 zum religiösen Oberhaupt der jüdischen Gemeinde von Izmir. Jozef Eskapa trainierte auch den jungen Sabbatai Sevi, aber er war maßgeblich an seiner Vertreibung aus Izmir beteiligt, nachdem Sevi sich zum Messias erklärt hatte. Das Innere der Shalom-Synagoge, die als die authentischste Synagoge in Izmir bezeichnet werden kann, erinnert mit ihren mit handgezeichneten Werken verzierten Decken, Ottomanen am unteren Rand der Wände und blumigen Kissen an ein typisches türkisches Haus. Die Teva der Synagoge wurde von den osmanischen Galeonen inspiriert, die im 15. Jahrhundert die Juden aus Spanien brachten. Obwohl es im zentralen Stil gebaut wurde, wurde Teva 1939 aus dem Zentrum genommen und an der gegenüberliegenden Wand des Ehal platziert. Die klassische dreifache Ehal-Komposition ist auch in dieser Synagoge erhältlich. Sephardische Juden ließen sich in Palästina nieder, das im 16. Jahrhundert zum Osmanischen Reich gehörte. Er akzeptierte die Stadt Safed als religiöses Zentrum und die heilige Stadt der Kabbala, sie gründeten hier Synagogen namens Blaue Synagogen. Die blauen Farben der Shalom-Synagoge gewannen durch ihre Verbindung mit den Safed-Synagogen an Bedeutung. Im 19. Jahrhundert wurden aus wirtschaftlichen Gründen auf beiden Seiten des großen Gartens der Synagoge 11 Geschäfte gebaut und der Garten verkleinert. Ein Teil des Vorgartens war Anfang des 20. Jahrhunderts ausschließlich aschkenasischen Juden vorbehalten und als sie gingen, wurde es in einen Laden umgewandelt. In seinem Garten können Sie auch den Pavillon mit einer großen Krone in der Mitte sehen, der der einzige auf der Welt sein soll. Die 2005 renovierte Shalom-Synagoge ist an Feiertagen und an allen Wochentagen für das Abendgebet geöffnet.
Comments
No comment left, would you like to comment?